Konzert „Friedensfürst”

Am Sonntag, 20. November 2022 führten wir, der Pfarrcäcilienchor St. Georg Heiden zusammen mit dem Chor Shalom und Mitgliedern der Philharmonie Essen, das symphonische Oratorium „Prince of Peace“ -Friedensfürst- von Ralf Grössler in der Pfarrkirche St. Georg auf.

Aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des Pfarrcäcilienchores, des 25-jährigen Bestehens des Chores Shalom und des 50-jährigen Dienstjubiläums Gerd Kerkemeiers kamen wir zu diesem Konzert zusammen, das wir auch schon im Jahr 2015 dargeboten haben.

Unter der Gesamtleitung von Gerd Kerkemeier, Chordirektor ADC, sangen wir ein eindrucksvolles Oratorium über das Leben und Sterben von Jesus von Nazareth.

Die Kirche war an diesem Sonntagabend voll besetzt, die beiden Chöre und rund 25 Musiker/-innen der Essener Philharmonie füllten den Altarraum.

Monatelang hat Gerd Kerkemeier die beiden Chöre auf den Auftritt vorbereitet, zuerst getrennt voneinander, dann bei gemeinsamen Proben im Pfarrzentrum.

Die Zuhörer/-innen lauschten den klangvollen Stimmen beider Chöre, die in zeitgenössischer Darstellung die Lebens- und Leidensgeschichte von Jesus Christus, des christlichen Friedensfürsten, erzählten.

Die 19 Musikstücke schafften es, meist mehrstimmig und mit Soloparts versehen, den Spannungsbogen bis zum berauschenden Finale, dem Stück „Friedensfürst“, aufrecht zu erhalten.

Alle Beteiligten wurden nach dem Verklingen der letzten Töne mit einen nicht enden wollenden Beifall belohnt. Die Zuschauer/-innen brachten zum Ausdruck, ein ganz besonderes Konzert erlebt zu haben und das war auch für uns Sänger/-innen so.

Unsere erste Vorsitzende Klara Knüwer dankte Gerd Kerkemeier für seinen großen Einsatz mit netten Dankesworten und Blumen. Nach dem Konzert ließen wir Sänger und Sängerinnen beider Chöre den Abend mit einem Essen und kalten Getränken gemütlich ausklingen.

Pfarrcäcilienchor St. Georg Heiden, November 2022